loader

Über mich

Geboren 1962 in Lille (F)
Seit 1964 bis Ende 2016 in Genf wohnhaft.
Ausbildung und verschiedene Funktionen im pädagogischen und im HR-Bereich.
Tätigkeit als Ausbilderin für Erwachsene in Genf während vieler Jahre.
2016 Umzug ins Val d’Hérens (VS), Start meines „Chalet“-Projekts am 15.3.2017

Verschiedene Weiterbildungen
2017 Zertificat ESA (Erwachsenensport Schweiz) : Turnsport

Erste-Hilfe-Kurs (erste Massnahmen bei Not- und Unfällen)

Zertifikat SMT (Swiss Mountain Training) Winter 1 : Sicherheit&Lawinen (Schnee- und Lawinenkenntnisse, Kameradenrettung) mit Hubert Caloz (Bergführer mit speziellen Rettungsbrevet, Experte Jugend&Sport)

2016 Ausbildung als Leiterin für die Kurse „Ich laufe für meine Form“ und „Ich bewege mich für meine Form“ der Vereinigung JCPF (Je Cours Pour ma Forme – Ich laufe für meine Form), die sich für die Förderung der körperlichen Betätigung und gegen die sitzende Lebensweise einsetzt
2012 2015 Kurse in Gewaltfreier Kommunikation (GFK- ACNV Association Communication Non Violente)
2007 Eidg. Fachausweis Ausbilderin
2008 2009 Kurse „Aktives Zuhören“ und „Zuhören bei Konflikten“ der Association Akouo
2003 Kurse in Braingym oder Erziehungs-Kinesiologie (Bewegung mit dem Ziel, das Lernen durch die Beseitigung von mentalen Lernblockaden zu begünstigen)

Körperliche und künstlerische Tätigkeiten sind für mich wichtig. Meine Hobbys sind :

Meine heutigen und früheren Aktivitäten
Heute Yoga, Fitness mit Coach, Laufen, Bergwanderungen
2016 Aerobic-Kurs, Pilates
2015 Yoga-Kurs (Caroline Stucklin, Genf)
2012
Bewegungskurs (Martin Landert, Genf)
Seit 2012 Wöchentliche Läufe mit le FAS (Foulées Athlétiques Saconnésiennes) während 2 Jahren

Einige Teilnahmen an Laufveranstaltungen wie die Escalade in Genf, Kerzerslauf, 10km-Läufe von Lausanne / von Genf / von Bern, Weihnachtslauf von Sitten, Staffel-Marathon von Nice, Tour des Alpages (Anzère), Murtenlauf, Tenerife Halbmarathon, …

Von 1990 Meine Viertausender :
1990 : Mont Blanc
2012 : Dent Blanche (Normalroute)
2014 : Weissmies (Überschreitung von Süden)
2014 : Allalinhorn (Hohlaubgrat, Überschreitung)
2016 : Nadelhorn (Normalroute)
2018 : Pollux und Breithorn halbe Überschreitung
2019 : Täschhorn und Alphubel
2020 : Dent d’Hérens
2022 : Dent Blanche bis 🙂
Gipfel im Val d’Hérens : Pointe de Vouasson, La Luette, Pigne d’Arolla, Mt-Blanc de Cheilon, l’Evêque, Aiguille de la Tsa, Dents de Veisivi, Tête Blanche, Aiguilles Rouges, La Ruinette, Couronne de Bréona
Seit 1985 Klettern, Ski- und Bergtouren mit dem CDG (Club des Grimpeurs), Genf und jetzt mit dem CAS, Sion

Wöchentliche Gymnastik mit den Amis Montagnards, Genf

Von 1970 bis 2014 Porzellanmalerei, Origami
Seit immer Wanderungen, Ski, Reisen

„Man sollte sein Leben nach dem Ziel ausrichten, das Beste aus sich selbst zu entwickeln, um einen inneren Zustand des Friedens, der Freude und der Ausgeglichenheit zu erreichen, der von niemandem mehr gestört werden kann. Das bedeutet, ein so guter Mensch wie möglich zu werden und den andern Menschen zu helfen indem man seinen eigenen kleinen Beitrag für eine bessere Welt leistet.“
Aus « Die Seele der Welt » von Frédéric Lenoir

Meine Werte
Zuhören, Empathie, Kommunikation
Teilen und miteinander reden
Engagement
Kreativität
Authentizität
Einfachheit
Ehrlichkeit
Treue
Disponibilität
Sich für eine bessere Welt einsetzen